Privacy Policy
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website! Der Schutz deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.
The operator of this website, goodlabels GmbH, Vogelsanger Str. 193, 50825 Cologne, is committed to protecting your privacy. Together with our general terms and conditions, this privacy policy forms the basis for how we handle and process your data.
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung deiner personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Du bist zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, individualisiertes Nutzerverhalten.
Storage of access data in server log files
You can visit our website without providing any personal information. Every time you access our website, usage data is transmitted by your internet browser and stored in log data (server log files). This stored data includes, for example, the name of the page accessed, the date and time of access, the amount of data transferred and the requesting provider. This data is used exclusively to ensure the trouble-free operation of our website and to improve our offer. It is not possible to assign this data to a specific person.
Our contact form
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von dir zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden deiner Nachricht willigst du in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit deiner Einwilligung.Du kannst deine Einwilligung jederzeit durch eine Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Deine E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung deiner Anfrage. Deine Daten werden anschließend gelöscht, sofern du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast.
Our customer account
When you open a customer account, we collect your personal data to the extent specified there. The purpose of data processing is to improve your shopping experience and simplify order processing. The processing is carried out on the basis of Art. 6 (1) lit. a GDPR with your consent. You can revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent until revocation. Your customer account will then be deleted.
Collection, processing and use of personal data for orders
When you place an order, we collect and use your personal data only to the extent necessary to fulfill and process your order and to process your inquiries. The provision of the data is necessary for the conclusion of the contract. Failure to provide the data means that no contract can be concluded. The processing is carried out on the basis of Art. 6 (1) lit. b GDPR and is necessary for the performance of a contract with you. Your data will not be passed on to third parties without your express consent. The only exceptions to this are our contractual and service partners that we need to process the contractual relationship or service providers that we use as part of order processing. In addition to the recipients named in the respective clauses of this privacy policy, these are, for example, recipients of the following categories Shipping service providers, payment service providers, merchandise management service providers, service providers for order processing, web hosts and IT service providers. In addition, of course, there is the client of this website, Ruttkowsi68 GmbH, Lichtstr. 8-24, 50825 Cologne. In all cases, we strictly observe the legal requirements, so the scope of data transmission is kept to a minimum.
Use of the e-mail address for sending newsletters
We use your e-mail address independently of the contract processing exclusively for our own advertising purposes for sending newsletters, provided you have expressly consented to this. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit. a GDPR with your consent. You can withdraw your consent at any time without affecting the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal. You can unsubscribe from the newsletter at any time by using the corresponding link in the newsletter or by notifying us. Your e-mail address will then be removed from the mailing list. Your data will be passed on to a service provider for email marketing as part of order processing: Intuit Inc, 2700 Coast Avenue, Mountain View, CA 94043, USA. By registering for our newsletter, you consent to your email address being processed there for the purpose of sending the newsletter on our behalf. You can find more information on data protection by Mailchimp here: https://mailchimp.com/de/legal/ or by post at the address given. Your data will not be passed on to other third parties.
Forwarding the e-mail address to shipping companies
We will pass on your e-mail address to the transport company as part of the contract processing if you have expressly agreed to this during the ordering process. The purpose of the transfer is to inform you by e-mail about the shipping status. The processing is carried out on the basis of Art. 6 (1) lit. a GDPR with your consent. You can withdraw your consent at any time by notifying us or the transport company without affecting the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal.
Use of an external logistics service provider and merchandise management system
Depending on the product, your order data will be forwarded to Beckmann Systemlogistik GmbH, Vogelsanger Str. 387, 50827 Cologne, Germany, for shipment processing in order to pack and ship your order. We use a merchandise management system for contract processing as part of order processing. For this purpose, your personal data collected as part of the order will be transmitted to Billbee GmbH, Arolser Str. 10, 34477 Twistetal, Germany. You will of course receive the correct contact details from us on request.
Use of data when selecting purchase via invoice on account as payment method
Wenn du dich für Rechnungskauf oder Ratenkauf als Zahlungsoption entschieden hast, hast du eingewilligt, dass wir für die Abwicklung der Bestellung und einer Identitäts- und Bonitätsprüfung folgende personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer sowie die für die Abwicklung der Bestellung notwendigen Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie die Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, erhoben und an unseren Zahlungsdienstleister Paypal oder Stripe übermittelt haben. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck des Angebots der Zahlarten Rechnungskauf und Ratenkauf sowie der dafür erforderlichen Bonitätsprüfung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit deiner Einwilligung. Du kannst deine Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.Die Übermittelung dieser Daten erfolgt, damit Adyen zur Abwicklung deines Einkaufs mit der von dir gewünschten Rechnungsabwicklung eine Rechnung erstellen und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchführen kann. Adyen benötigt die personenbezogenen Daten des Käufers, um bei Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung Auskunft einzuholen. In Deutschland können dies die folgenden Wirtschaftsauskunfteien sein:– Schufa Holding AG, Kormoranweg 5, 65203 Wiesbaden– Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 5001 66, 22701 Hamburg– Creditreform Bremen Seddig KG, Contrescarpe 17, 28203 Bremen– infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden.Im Rahmen der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des vertraglichen Verhältnisses erhebt und nutzen Paypal und Stripe abgesehen von einer Adressprüfung auch Informationen zu dem bisherigen Zahlungsverhalten des Käufers sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu diesem Verhalten in der Zukunft. Die Berechnung dieser Score- Werte durch unsere Partner wird auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahrens durchgeführt. Dazu wird der Zahlungsdienstleister unter anderem auch deine Adressdaten benutzen. Sollte sich nach dieser Berechnung zeigen, dass deine Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, wird der Zahlungsdienstleister dich beim Checkout hierüber umgehend informieren.
Use of direct debit / credit card / instant bank transfer as a means of payment
We work with the provider Stripe (Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA) for the use of all payment methods (except Paypal). You can revoke your consent to the use of your personal data at any time by contacting Stripe. However, Stripe and its partners may still be entitled to process, use and transfer the personal data if this is necessary for contractual payment processing by Stripe's services, is required by law, or is required by a court or authority. Of course, you can obtain information about the personal data stored by Stripe at any time. This right is guaranteed by the Federal Data Protection Act. If you wish to do so as a buyer or if you wish to inform Stripe of changes to the stored data, you can contact support@stripe.com.
Use of PayPal
All PayPal transactions are directly subject to the PayPal privacy policy, as the data is not collected via our site. You can find this at https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE.
Cookies
Our website uses cookies. Cookies are small text files that are stored in the Internet browser or by the Internet browser on the user's computer system. When a user accesses a website, a cookie may be stored on the user's operating system. This cookie contains a characteristic string of characters that enables your browser to be uniquely identified when you return to the website. We use cookies for the purpose of making our website more user-friendly, effective and secure. Furthermore, cookies enable our systems to recognize your browser even after a page change and to offer you services. Some functions of our website cannot be offered without the use of cookies. For these it is necessary that the browser is recognized even after a page change.
We also use cookies on our website to enable an analysis of the surfing behavior of our site visitors. We also use cookies for the purpose of subsequently addressing site visitors on other websites with targeted, interest-based advertising.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.Die auf diese Weise von dir erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen anonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu deiner Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von dir gespeichert. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.Cookies werden auf deinem Rechner gespeichert. Daher hast du die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in deinem Internetbrowser kannst du die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website nutzen kannst.Unter den nachstehenden Links kannst du dich informieren, wie du die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwaltest (und auch deaktivierst):Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=deInternet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookiesMozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnenSafari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471
But the most important thing is: WE ALL LOVE COOKIES!!!
Use of Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Deine Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.Du kannst dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch nochmals darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst weiterhin die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterlädst und installierst (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Um die Erfassung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern, kannst du einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website. Du musst das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn du hier klickst, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter .
Use of Google Adwords
Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf deinem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn du bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck, Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.Dazu kannst du die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen deiner Browser-Software verhindern. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website nutzen kannst. Du wirst sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.Weiterhin kannst du in den Einstellungen für Werbung bei Google für dich personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu findest du unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de. Darüber hinaus kannst du die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem du die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufst und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzt.Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google findest du unter: https://policies.google.com/privacy.
Use of Google Maps
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps-Karten der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”).Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten.Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sich, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google findest du in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://policies.google.com/privacy. Dort hast du auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit deine Einstellungen zu verändern, so dass du deine von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen kannst.Deine Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.Dazu musst du die Anwendung „JavaScript“ in deinem Browser ausschalten. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website, wie bspw. die interaktive Kartenanzeige, nutzen kannst.
Duration of storage
After the contract has been fully processed, your data will initially be stored for the duration of the warranty period, then in accordance with statutory retention periods, in particular under tax and commercial law, and then deleted after this period has expired, unless you have consented to further processing and use.
Rights of the data subject
Dir stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.Außerdem steht dir nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
In accordance with Art. 77 GDPR, you have the right to lodge a complaint with the supervisory authority if you believe that your personal data is being processed unlawfully.
Contact us on request. You can find the contact details in our imprint.
last update: 15.12.2022